Hier finden Sie einige wissenschaftliche Arbeiten zum Thema "Krebs bei Kindern und Jugendlichen", die von Betroffenen selbst und von MitarbeiterInnen der Kinder-Krebs-Hilfe bzw. von kinderonkologischen Abteilungen verfasst wurden.
Krebs ist nicht ansteckend!
Die psychosozialen Auswirkungen einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter.
Diplomarbeit von Mag.a Elisabeth Melanie Mair
Institut für Bildungs- und Erziehungswissenschaften Innsbruck (Dr. med. Till Bastian), August 2012
Download Diplomarbeit 1,46 MB
Erfahrungsbericht unter psychologischen Aspekten anhand eines Fallbeispieles: "Krebserkrankung einer Jugendlichen"
Fachbereichsarbeit von Klara Gstir über die Krebserkrankung ihrer Schwester.
8B 2005/06, Akademisches Gymnasium Innsbruck
Download Fachbereichsarbeit 745 kb
Krebs im Kindes- und Jugendalter
Kann soziale Betreuung während und nach dem Spitalsaufenthalt der sozialen Isolation entgegenwirken?
Diplomarbeit von Mag.a (FH) Bianca Ertlthallner
Fachhochschule Campus Wien, Diplomstudiengang Sozialarbeit (im städtischen Raum), März 2009
Download Diplomarbeit 594 kb
Psychotherapie - Hilfe für Menschen mit psychischen Belastungen?
Ein psychotherapeutisch begleitetes Camp für ehemals krebskranke Jugendliche. Ein Projekt der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe (ÖKKH)
Diplomarbeit von Mag. Manuel Zeitler; 19. Jänner 2007
Download Diplomarbeit 190 kb
Leukämie im Kindesalter
Fachbereichsarbeit von Michaela Willi, 2005/2006
Download Fachbereichsarbeit 740 kb
Vom Hintergrund zur Figur
Figur-Hintergründliches und Feldtheoretisches in der Arbeit mit Geschwistern, deren Bruder oder Schwester an Krebs erkrankt war, ist oder daran gestorben ist
Graduierungsarbeit von Mag. Michael Kienböck; November 2009
Download Arbeit 7,36 MB